Die herausragenden Eigenschaften von Aluminium – Geschmeidigkeit, geringes Gewicht und hohe Festigkeit – machen es zum idealen Werkstoff für nahezu jede Herausforderung, ob groß oder klein. Hier ein kurzer Überblick, wie wir Aluminium in verschiedenen Produktbereichen einsetzen, die jeweils unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.
Kohlenstoffarmes Aluminium
Der Einsatz langlebiger und recycelbarer Materialien mit geringem CO₂-Fußabdruck hilft dabei, die globalen Emissionen zu senken und Produkte für eine Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Hydro CIRCAL und Hydro REDUXA sind zwei kohlenstoffarme Aluminiumprodukte, die eine nachhaltigere Zukunft unterstützen.
Aluminiumlegierungen
Eine Aluminiumlegierung ist eine Mischung aus Aluminium und einem oder mehreren anderen Metallen, mit dem Ziel, die Materialeigenschaften – etwa Festigkeit, Glanz oder Formbarkeit – zu verbessern. Die am häufigsten verwendeten Elemente in Aluminiumlegierungen sind Magnesium, Silizium, Mangan, Zink und Kupfer.
Extrudierte Aluminiumprodukte
Aluminium ist sehr formbar und kann in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden. Ein extrudiertes Produkt entsteht durch das Erhitzen eines Aluminiumbarrens auf rund 500 °C und das anschließende Pressen. In Kombination mit der passenden Legierung und Wärmebehandlung eröffnen sich nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
Präzisions-Aluminiumrohre
Präzisionsrohre sind eine innovative Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie finden häufig Verwendung in Kraftfahrzeugen, Kühlschränken sowie in Klima-, Lüftungs-, Solar- und Heizsystemen. Darüber hinaus eignen sich Aluminiumrohre ideal für Leitern, Gerüste, Garten- und Campingausrüstung, Antennen, Rollos, Teleskopschäfte, Förderbänder und vieles mehr.
Aluminiumprodukte aus dem Casthouse
Unsere Produkte aus dem Casthouse – darunter Extrusionsbarren, Blechbarren, Gießereilegierungen, Drahtstangen und hochreines Aluminium – kommen in der Automobilindustrie, im Transportwesen, im Bauwesen, bei der Wärmeübertragung, in der Elektronik und in der Luftfahrt zum Einsatz.
Aktualisiert: 14. Juli 2025